Shells
The Mini was built over 40 years. His appearance was hardly changed during the time. Due to change safety regulations for new developed cars, the name MK II was retained for all last Minis. Experts are being aware of the different car types.
Shell | Production time | Changes |
---|---|---|
MK I | 1959 | |
MK I | 1960-66 | - Scheibenrahmen vertieft - Dachablauflöcher vergrößert - Abtropfkante an Dachseite - Luftfilterkastenansaugung rechts - Bodenblechwanne vorn verkleinert - breiterer Chromkeder an Radläufen - Kunststoffflasche als Wischwasserbehälter - kleinere Schalterleiste - verbesserter Wasserabweiser oberhalb Türverriegelung - Türöffner innen = Metallhebel - Heizungslüfter vierfach befestigt - Scharniere Ausstellfenster verstärkt - Innenspiegel breiter + ohne Halteklammer - Sonnenblenden an zwei Haltern befestigt - außenligende Türscharniere aus Aluminium - kürzere Stoßstangenecken - ab '64 ausgeschnittene Front für Luftzufuhr an Vorderradbremse - Innenschweller verbessert - ab '61 Sitzbefestigung an Quertraverse schraubbar - ab '60 Kontermutter zur Fixierung des Kupplungshebels |
MK II | 1967 - 69 | - eckiger großer Frontgrill - gepolstertes Lenkrad - eckige Heckleuchten (ohne Rückfahrscheinwerfer) - Heckscheibe 3cm breiter - komfortablere Sitze - Gurtposition verbessert - vergrößerte Lenkübersetzung - ab '68 synchronisiertes Getriebe - ab 10/68 auch Automatikgetriebe - Heckklappe ohne Klappnummernschild |
MK III | 1969 - 76 | - innenliegende Türscharniere - Kurbelfenster - ab '70 Lenkschloss - ab '72 kurzer Schalthebel - Radialreifen - ohne Hydrolastikfederung - ab '74 serienmäßig Automatiksicherheitsgurte vorn + Heizung - große Kennzeichenleuchte oben |
MK V | 1984 - 92 | - viele Sondermodelle - 12" Räder - Scheibenbremsen vorn serienmäßig - verbreiterte Spur - Kunststoffverbreiterungen - Wegfall Mitteltacho - Beckengurte an Rücksitzen serienmäßig - ab '88 Kopfstützen, Bremskraftverstärker - ab '88 Seitenblinker - ab '88 Zylinderkopf für unverbleites Benzin - ab '89 Bremskraftverstärker - ab '90 ungeregelter Katalysator |
MK VI | 1992 - 96 | - elektrische Singlepoint- Einspritzanlage - großer Seitenlüfter serienmäßig - geregelter Katalysator - Vorbereitung Wegfahrsperre - innenliegende Haubenverriegelung - elektrische Benzinpumpe im Tank - Tankentlüftung - Wischwasserbehälter im Kofferraum - Aktivkohlefilter - breiterer Scheibendichtgummi vorn - Dreipunktgurte hinten - ab '94 Scheinwerferhöhenverstellung - ab '94 verbesserte Frontsitze mit Seitenhalt - ab '96 Sicherungskasten mit Mini-Stecksicherungen im Innenraum - ab '96 Heizung mit Kunststoffgehäuse und größeren Scheibengebläse-Schläuchen |
MK VII | 1996 - 2000 | - Multipoint- Einspritzsystem - Fahrer-Airbag - Wegfall Aschenbecher hinten - automatische Dreipunktgurte hinten - Frontkühler - verschiedene Innenausstattungen je Modell möglich - Wegfahrsperre - Seitenaufprallschutz verstärkt durch Prallstange in Tür - Lichtschalter im Lenkstockschalter - Frontblinker (z.T. weiß) mit Stecker - C-Säule verstärkt - 3-stufige Heizung - durchgehender Teppichboden - Kunststoffeinlagen für hintere Seitenkästen - Innenspiegel geklebt inkl. Anti-Blendneigung - Dachantenne |
Obige Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.